Am 01. März 2024 waren wir, die Klasse 9c, mit unserer Wirtschaft und Recht Lehrerin Frau Schweikl, einem Referendar Herr Stegner und unserer Klassenleitung Frau König zu Besuch bei der Sparkasse in Zirndorf. Um Punkt 8 Uhr ging es im...
WeiterlesenGlück kann man backen!
In der sonst so lehrreichen Atmosphäre, wo normalerweise die Schulbank gedrückt wird, wagten wir an der Realschule Zirndorf in diesem Jahr ein kulinarisches Experiment: Backen im Dienste der Nachhaltigkeit! Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Christopher Oberle und seiner Frau...
WeiterlesenBetriebserkundung bei Faber-Castell
Am 06.02.2024 erkundeten wir, die Klasse 7b, im Rahmen des BwR-Unterrichts das Fertigungsunternehmen Faber-Castell in Stein. Am Anfang der Führung erhielten wir einige Grundinformationen über das Unternehmen. So war die Gründung des Betriebes im Jahr 1761. Dieses wird nun seit...
WeiterlesenAdventssingen
Alljährlich bietet der Fürther Weihnachtsmarkt unseren Chorkindern die Möglichkeit, ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne zu machen und das fleißig Eingeübte vor einem Publikum aufzuführen – so auch heuer wieder am 05. Dezember um 17 Uhr. Dieses Jahr jedoch stieg...
WeiterlesenErkundung von Faber-Castell
Wir, die Klassen 7c & 7d, erkundeten am 17.05.2023 das Fertigungsunternehmen Faber-Castell bei Stein im Rahmen des BwR-Unterichtes. Das Erste, was uns aufgefallen ist, waren die bunten Fenster, die man schon von weiter Entfernung erkennen konnte. Später wurde uns erzählt,...
WeiterlesenFabeln – Beispiele zur Projektschulaufgabe in der fünften Klasse
Im Rahmen der Projektschulaufgabe in der 5. Jahrgangsstufe im Fach Deutsch hat sich die Klasse 5c bei Frau Schmid in diesem Jahr kreativ mit der Textsorte Fabel auseinandergesetzt. Dabei gestalteten die Schüler und Schülerinnen unter anderem eine Lesekiste. Einige wurden...
WeiterlesenKuchenverkauf der SMV – 1000 Euro Erlös an Erdbebenopfer gespendet
Aufgrund der enormen Unterstützung durch die Eltern bei der Bereitstellung von Kuchen aller Arten und den überaus kaufwilligen Schülerinnen, Schülern und auch KollegInnen konnte die SMV bei ihrem Kuchenverkauf 1000 Euro Erlös erwirtschaften. Diese Summe wurde ohne Abzüge als Hilfe...
WeiterlesenBesuch des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth
Am Dienstag, den 28.02.2023, waren die Klassen 9f, 9a und 9b im Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth. Gestartet wurde mit einer Führung. Bei dieser wurden alle acht deutschen Bundeskanzler nach dem zweiten Weltkrieg vorgestellt. Bei der Frage, ob wir denn wissen, wer...
WeiterlesenSchülerinnenbericht: Elternabend zur Übertrittsveranstaltung an die Realschule
Am Donnerstag, den 16.03.2023 fand der Elternabend mit Schulführung für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und -klässler statt. Erste Eltern kamen frühzeitig an und wurden von einem Teil der SMV empfangen. Die Kinder wurden direkt von ihren Eltern getrennt, die eine Informationsveranstaltung...
Weiterlesen