Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt – drei Dinge, die in unserer Gesellschaft keinen Platz haben respektive haben dürfen. Und genauso wenig in der Schule!
Weiterlesen
Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt – drei Dinge, die in unserer Gesellschaft keinen Platz haben respektive haben dürfen. Und genauso wenig in der Schule!
WeiterlesenTreffpunkt war in der Früh um 8:30 Uhr am Nürnberger Hauptbahnhof. Überraschenderweise waren alle pünktlich, auch Herr Fiedler und Herr Singer (aka Herr G. und Herr Sch., Insider!). Von dort fuhren wir mit dem Zug über Ingolstadt nach München, wobei...
WeiterlesenAuch in diesem Jahr meldeten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Zirndorf freiwillig dazu, für wohltätige Zwecke sammeln zu gehen: Während die Fünftklässler für den Bund Naturschutz unterwegs waren, sammelten die Sechstklässler Spenden für das Müttergenesungswerk, das sich...
WeiterlesenAm 11.09. war es für 137 Schülerinnen und Schüler soweit. Ihr erster Schultag an der Realschule in Zirndorf. Nicht nur das Gebäude der Schule beeindruckte, sondern auch die vielen Kinder, die zudem alle noch größer sind! Zum Glück sind bei...
WeiterlesenUm die Übungen aus dem IT-Unterricht auch zuhause wiederholen zu können, sollte mind. folgende Software auf dem heimischen PC installiert sein:
WeiterlesenSeit einiger Zeit gibt es zwischen der HERMANN-GUTMANN-STIFTUNG und unserer Schule eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
WeiterlesenAm 18.01.2018 fand in der Aula der RSZ das Schulkonzert statt.
WeiterlesenIm Zuge des Welt-AIDS-Tages am 01.12. verkauften die Schülerinnen und Schüler der Realschule Zirndorf Kuchen und Schleifchen, um Spenden für die AIDS-Hilfe zu sammeln.
WeiterlesenVielen Dank an unsere ChroschülerInnen der Klassen 5a (Leitung Frau Coppes), 6a (Leitung Herr Macher) und den Oberstufenchor (Leitung Frau Diener) für Ihren musikalischen Einsatz immer wieder.
WeiterlesenGut, ganz so dramatisch war es nicht. Aber dafür umso erfreulicher, als Leonie Lehner (Klasse 6 a) am 6.12.2017 in der Johann-Pachelbel-Realschule in Nürnberg von der Jury des 4. Lyrikwettbewerbs der mittelfränkischen Realschulen (unterstützt vom Pegnesischen Blumenorden) ihren Preis überreicht...
Weiterlesen